Strategierahmen für die ökonomische Gleichstellung 2030

Entstanden ist daraus ein Kurz-Kompendium, das als Strategierahmen zum 30. Jubiläum des Staatsziels Gleichstellung Wirklichkeiten, Ziele und Weg zur ökonomischen Gleichstellung von Frauen und Männern bis zum Ende des Jahrzehnts (2030) beschreibt und damit die erste Gleichstellungsstrategie der Bundesregierung weiterentwickelt. 

Die Autor:innen zeigen, welche volkswirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Potenziale ökonomische Gleichstellung freisetzen kann und welche Einstellungen und Wünsche der Gesellschaft zu berücksichtigen sind. Die Beiträge und Studien wurden bei der Konferenz „Ökonomische Gleichstellung 2030“ am 28.11.2024 mit den Autor:innen sowie Akteur:innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Gewerkschaften und Gesellschaft diskutiert.

Die Broschüre wurde vom vom Center for Resonsible Research and Innovation (CeRRI) des Fraunhofer IAO erstellt. Sie wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Projekts: „Wirtschaftliche Eigenständigkeit nachhaltig stärken: Informierte Entscheidungen für ein selbstbestimmtes Leben fördern“ gefördert.