Online-Veranstaltung OECD: „Kompetenzen im Erwachsenenalter – Ungleichheiten, ihre Ursachen und Folgen“

Durch die Entwicklung von Kompetenzen, das soziale Miteinander und die Förderung von Kreativität ist Bildung die entscheidende Grundlage für Forschung, Innovation und Wirtschaftswachstum. Gleichzeitig gilt Bildung gilt als Schlüssel zur Überwindung sozialer Ungleichheiten und als Motor für Chancengleichheit. Und doch zeigen die neuesten OECD-Ergebnisse, die die Kompetenzen Erwachsener erheben (PIAAC oder “Erwachsenen-PISA”), dass nicht nur im Kindes-, sondern auch im Erwachsenenalter Kompetenzlücken zwischen wohlhabenderen und ärmeren Personen, aber auch zwischen Männern und Frauen klaffen. In der Veranstaltung wird ein genauerer Blick auf Kompetenzunterschiede zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen geworfen und darauf, wie sie sich in den vergangenen 10 Jahren entwickelt haben. Welche Wirkungen sind von diesem Bild der Kompetenzen Erwachsener zu erwarten und was folgt aus diesen Ergebnissen für Bildung und Weiterbildungspolitik? 

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular https://events.oecd-berlin.de/362 für diese Veranstaltung an. 

Datum: 24.02.2025

Beginn: 14:00 Uhr Ende: 15:15 Uhr