Fachforum Katholischen Landvolkbewegung Deutschland, Katholischen Deutschen Frauenbunds: „Kinder, Küche, Kirche – das war einmal!“

Gerade (junge) Frauen verlassen zur Ausbildung oder mit einer guten Ausbildung ihre ländliche Heimat, die sich dadurch verändert. Jüngere Menschen, Familien mit Kindern fehlen zunehmend, die Bevölkerung überaltert. Damit werden gesellschaftliche Fragen anders gestellt und anders beantwortet. Das wiederum macht die Rückkehr schwer in eine “Heimat”, die kein Zuhause mehr ist. 

Wie verändern sich politische Auffassungen und Rollenbilder? Können Kirchen – sowohl als Raum als auch als Institution – zu neutralen Orten für die Gestaltung des Gemeinwesens und als Nährboden für Partizipation werden? Können engagierte Frauen in diesen Räumen gestärkt werden, um Verantwortung zu übernehmen?

Wir gehen den genannten Fragen mit folgenden Impulsgeberinnen nach:

  • Dr. Katja Salomo, Soziologin, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
  • Susanne Brandes, KEB Bistum Magdeburg, Projektleiterin „Kirche für Demokratie. Verantwortung übernehmen – Teilhabe stärken“
  • Franziska Schubert, Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, Neulandgewinnerin der Robert-Bosch-Stiftung (2012) und heute Jury Mitglied

In einer Pinwand-Diskussion zu den drei Impulsen wird der Diskurs unter den Teilnehmenden und mit den Impulsgeberinnen ermöglicht.

18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2025

Mit dem Zukunftsforum Ländliche Entwicklung bietet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Akteuren der Ländlichen Entwicklung seit über 15 Jahren eine Plattform für Austausch, Diskussion und Wissenstransfer.

Das 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung wird am 22. und 23. Januar 2025 im City Cube in Berlin stattfinden und sich dem Generalthema "Teilhabe, Demokratie und Zusammenhalt in ländlichen Regionen" widmen. 

Unter dem Motto “Land.kann.Vielfalt. Mach mit!” soll beleuchtet werden, wie Teilhabeformate, demokratische Strukturen und der gesellschaftliche Zusammenhalt in ländlichen Regionen gestärkt werden können (z.B. durch Förderung der Mitwirkung in kommunalen Strukturen und örtlichen Beteiligungsprozessen). Ein besonderer Schwerpunkt soll auf den Themen Frauen und Jugend in ländlichen Räumen liegen.

Weitere Informationen unter: https://www.zukunftsforum-laendliche-entwicklung.de/ 

 

Datum: 22.01.2025

Beginn: 16:45 Uhr Ende: 18:15 Uhr

Ort: City Cube