Am 7. März 2025 ist Equal Pay Day. Dieser Aktionstag macht darauf aufmerksam, dass Frauen weltweit überall weniger verdienen als Männer. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Finanzen im Blick“ laden die Frauenberatungsstelle, die Verbraucherzentrale, die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung sowie die Gleichstellungsstelle der Stadt Oberhausen zu zwei informativen Veranstaltungen ein. Die Veranstaltungsreihe zielt darauf ab, Frauen in ihrer finanziellen Bildung zu stärken und ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre finanzielle Unabhängigkeit zu fördern.
Vortrag zu Geldanlage und Altersvorsorge für Frauen
Die Veranstaltungsreihe startet am Freitag, 7. März 2025, mit einem Vortrag zum Thema „Geldanlage und Altersvorsorge – finanziell vorsorgen für Frauen“. Von 16 bis 18 Uhr werden grundlegende Kenntnisse über verschiedene Möglichkeiten der Altersvorsorge vermittelt, denn die gesetzliche Rente allein reicht in der Regel nicht für ein auskömmliches Einkommen im Alter. Die Teilnehmerinnen erfahren unter anderem warum Riester als gescheitert gilt, was das für individuelle Verträge bedeutet und die Bruttoentgeltumwandlung über den Arbeitgeber das bessere staatlich geförderte Modell ist. Zudem erklärt die Referentin, wann freiwillige Einzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung sinnvoll sind und welche alternativen, flexiblen Sparmöglichkeiten es gibt. Darüber hinaus werden die Teilnehmerinnen dabei unterstützt, eine bedarfsgerechte Strategie für die Altersvorsorge zu entwickeln.
Weitere Informationen und Anmeldung: Frauenberatungsstelle Oberhausen, Telefon: 0208/209707, E-Mail: info@fbst-ob.de
Datum: 07.03.2025
Beginn: 16:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr
Ort: Gleichstellungsstelle der Stadt Oberhausen, Schwartzstraße 73 (EG Raum 21), 46045 Oberhausen
Bundesland
Nordrhein-Westfalen