Informationsveranstaltung Agentur für Arbeit Dresden: Frauen gründen anders - Selbständigkeit

"Selbst und Ständig"..... "berufliche Freiheit"........"Soll ich es wirklich machen oder lass ich es lieber sein"

Es gibt nicht lediglich abhängig Beschäftigte und Verbeamtete - auch die Selbständigkeit ist eine Form der Erwerbstätigkeit.

Wie Alles im Leben hat auch die Selbständigkeit zwei Seiten der Medaille. Diese werden für eine fundierte Abwägungsentscheidung zusammengetragen. Je besser man informiert ist, desto sicherer kann man seine höchstpersönliche Entscheidung treffen und desto besser startet man durch. 
In der Veranstaltung wird das Für und Wieder der Selbständigkeit gemeinsam besprochen. Aber auch verschiedene Konstellationen der Selbständigkeit werden thematisiert. (z.B. nebenberuflich, Freelancer, Scheinselbständigkeit)
Ist die Entscheidung zu Gunsten des Starts in die Selbständigkeit einmal gefallen, gilt es Weichenstellungen zu kennen und Vorbereitungen zu treffen. Aber auch Fallstricke und Hindernisse müssen ehrlicherweise ein Themenfeld sein. Uns allen ist das Netzwerken als Instrument bekannt, aber wie man es zielorientiert einsetzen kann, das wird Teilnehmenden hier gezeigt. Auch mögliche finanzielle Unterstützungen verschiedener Träger werden aufgezeigt werden.

Teilnehmende werden eingeladen, konkrete Fragen mitzubringen. Die Runde wird bewusst klein sein, damit auch ein Workshopcharakter entstehen kann.

Melden Sie sich bitte vorab per Mail unter Jobcenter-Dresden.BCA@jobcenter-ge.de (Jobcenter Dresden) und unter dresden.bca@arbeitsagentur (Agentur für Dresden) an.

Weitere Informationen unter: https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000944372-V

Datum: 01.11.2023

Beginn: 09:30 Uhr Ende: 11:00 Uhr

Ort: Agentur für Arbeit Dresden, Henriette-Heber-Strasse 6, 01069 Dresden

Bundesland
Sachsen