Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation

Gutachten für den Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung

Titelblatt des Gutachtens

Die Bundesregierung legt seit 2011 alle vier Jahre einen Gleichstellungsbericht vor. Die Gleichstellungsberichte setzen sich zusammen aus einem unabhängigen Sachverständigengutachten und der Stellungnahme der Bundesregierung dazu. Die Berichte dokumentieren den Stand der Gleichstellung in Deutschland und geben konkrete Empfehlungen, wie Gleichstellung erreicht werden kann. Diese Empfehlungen fließen in politische Prozesse ein. 

Das Sachverständigengutachten für den Vierten Gleichstellungbericht nimmt die sozial-ökologische Wende in den Blick. Damit sind die Maßnahmen und gesellschaftlichen Veränderungen gemeint, die notwendig sind, um den Klimawandel einzudämmen bzw. sich an dessen Folgen anzupassen. Das Gutachten wurde am 3. März 2025 veröffentlicht.