Die Veranstaltungstermine:
29. Januar 2025, 12:00 – 13:00 Uhr: Zeit für meine beruflichen Chancen
Sie stehen bei der Arbeitssuche, beim Wiedereinstieg in den Beruf nach der Familienzeit oder im Job vor besonderen Herausforderungen und merken, jetzt könnte eine Weiterbildung hilfreich sein? Es gibt viele Möglichkeiten sich zu spezialisieren, weiterzubilden oder in eine neue Richtung zu gehen. Denn wer heute im Beruf weiterkommen möchte, sollte sich auf Neues einlassen.
19. Februar 2025, 09:30 – 11:00 Uhr: Jobsuche mit social media und Nutzung des verdeckten Arbeitsmarktes
Sie möchten die beruflichen sozialen Netzwerke in Ihre Jobsuche einbeziehen? Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder stehen vor dem Wiedereinstieg in die Arbeitswelt? Sie möchten die Potenziale des verdeckten Arbeitsmarkts für sich erkennen und nutzen?
11. März 2025, 09:00 – 10:30 Uhr: Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen: Erfolgreicher Vermögensaufbau und smarte Altersvorsorge
Die Soziologin und Finanzbildungsexpertin Dr. Birgit Happel zeigt typische Fallstricke in Bezug auf weibliche Finanzen auf. Sie informiert darüber, wie die Weichen gut gestellt werden können, um sich frühzeitig einen Vermögensgrundstock aufzubauen, auch mit kleinen Beträgen. Schaffen Sie sich eine solide Basis für Ihre finanzielle Zukunft.
26. März 2025, 17:00 – 18:30 Uhr: Berufliche Anerkennungsverfahren als Eintrittskarte in den Arbeitsmarkt
Sie haben einen Ausbildungs- oder Studienabschluss aus dem Ausland? Die Online Veranstaltung gibt Ihnen einen ersten Einblick in den Dschungel der reglementierten und nicht reglementierten Berufe und die vielfältigen Anerkennungswege.