Seit 2022 hat fem.point ukrainische Frauen beim Ankommen in Berlin und bei ihrem Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt begleitet. Am 19. März 2025 feierte das GAPS-Projekt fem.point zweieinhalb bewegende Projektjahre.
Bis zu 4.500 Euro Zuschuss für Weiterbildung: Das erfolgreiche ESF Plus-Förderprogramm "KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige" wird bis zum Ende der aktuellen ESF Plus-Förderperiode verlängert.
Die bundesweite gründerinnenagentur (bga) hat ein neues Netzwerkportal aufgebaut, mit dem sich Gründerinnen, Unternehmerinnen und Nachfolgerinnen austauschen können.
Der Girls'Day und der Boys'Day sind bundesweite Orientierungstage zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen und Jungen. Sie werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Am Girls'Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Der Boys'Day unterstützt Jungen dabei, Arbeitsbereiche kennenzulernen, in denen bisher eher Frauen tätig sind.